HERZLICH WILLKOMMEN

Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. bietet Menschen mit Einschränkungen und Behinderung sowie ihren Familien Begleitung und Unterstützung in allen Lebensphasen durch ein vielfältiges Angebot.


Aus einer vor rund 50 Jahren gegründeten Elternvereinigung hat sich die Lebenshilfe entwickelt. Inzwischen sind wir ein mittelständisches Unternehmen mit 15 Einrichtungen und den Unterallgäuer Werkstätten als Tochter-GmbH.


Wir bieten ein breit gefächertes und vielseitiges Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen.


Vorstand, Geschäftsführung, Mitarbeitende und Ehrenamtliche setzen sich dafür ein, Menschen mit Behinderungen in ihrem Streben nach gleichberechtigter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen. Wir arbeiten daran, bestehende Barrieren abzubauen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der alle Menschen uneingeschränkt teilhaben können.


 


 

Unsere Leistungen

Einladung zum Tag der offenen Tür Kinderhaus „miteinander“ und OBA in Mindelheim



Das Kinderhaus “miteinander” und die Offenen Angebote laden Sie herzlich ein, unsere frisch eingeweihten und seit Oktober 2024 bezogene tollen Räumlichkeiten zu entdecken!


Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft.



Erfahren Sie mehr

Rückblick 50 Jahre Förderzentrum Notker-Schule




Impressionen

Café Klatschmohn – das besondere Inklusionscafé der UAW


 



 


Besuchen Sie unser Café Klatschmohn – Öffnungszeiten:


Montag – Donnerstag 9:00 bis 16:30 Uhr


Freitag + Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr


Sonn- und Feiertage geschlossen


 


Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem


Café Klatschmohn


Obere Bachgasse 8, 87700 Memmingen


Tel. 08331-991344-3


Weitere Informationen: www.uaw-mm.de/cafe-klatschmohn.html


 


 

Aktuelles & Presse

Aktionstag der Offenen Behindertenarbeit im Unterallgäu
[19.07.2025]

Herzliche Einladung zum Aktionstag “Barrierefreiheit ist vielfältig – wer braucht was?” am Samstag, 19.07.2025 von 9-12 Uhr vor dem Forum Theaterplatz 1 in 87719 Mindelheim


Es laden zu dieser inklusiven Mitmach-Aktion ein: die Arbeitsgemeinschaft OBA (Regens Wagner, Dominikus-Ringeisen-Werk und die Lebenshilfe) sowie der Inklusionsbeirat des Landkreises Unterallgäu und der Behindertenbeauftragte des Landkreises Unterallgäu


Unter dem Motto „Barrierefreiheit ist vielfältig – wer braucht was?“ wird auf die unterschiedlichen Aspekte von Barrierefreiheit aufmerksam gemacht. 


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bericht Süddeutsche Zeitung
Interview in der Süddeutschen Zeitung mit Moritz Euler
[15.07.2025]
Blattmacher-Wettbewerb
Wir sind Bayerns beste Blattmacher
[15.07.2025]

Die Schülerzeitung des Förderzentrums Notker-Schule hat beim bayernweiten Wettbewerb „Blattmacher“ den 1. Platz unter den Förderschulen gewonnen! Unsere Redaktion durfte zusammen mit der Schulleiterin Elke Molitor und Lehrerin Doris Mekr zur feierlichen Preisverleihung nach München reisen – ein unvergessliches Erlebnis für unsere jungen Reporter:innen.


Mit viel Kreativität, Teamgeist und Engagement haben unsere Schüler:innen gezeigt, was in ihnen steckt – echte Blattmacher eben! 


Der Wettbewerb wurde ausgelobt von der Süddeutschen Zeitung, dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sow der Nemetschek Stiftung. 


Hier zum Interview der Süddeutschen Zeitung mit unserem Schüler Moritz Euler: https://www.sueddeutsche.de/bayern/blattmacher-schuelerzeitung-schueler-sueddeutsche-zeitung-li.3283344


 


 

Fridolin bei pester pac automation
Fridolin bei pester pac automation: Ein unvergesslicher Tag für die Kinder!
[09.07.2025]

Von Februar bis Juli 2025 machte Fridolin, der Inklusaurier, Halt bei pester pac automation in Wolfertschwenden.


Die Kinder des Heilpädagogischen Kindergartens „Hand in Hand“ konnten ihren selbst gefertigten Inklusaurier in Aktion erleben und an einer Schnitzeljagd teilnehmen.


Als besonderes Highlight überreichten Thomas und Bettina Pester eine großzügige Spende, die für zukünftige Inklusionsprojekte des Kindergartens genutzt wird. Ein herzliches Dankeschön für das großartige Engagement und den unvergesslichen Tag an pester pac automation!


Bild: pester pac automation

Stadtradeln 2025
Stadtradeln 2025 - wir sind dabei
[09.07.2025]

… besser gesagt: 14 Mitarbeitende aus unseren Einrichtungen und der Verwaltung beteiligen sich am Stadtradeln Memmingen. Die Aktion läuft seit 2.7. noch bis zum 22.7.2025. Aktueller Zwischenstand liegt bei 1.500 gefahrenen Kilometern und somit 246 kg CO2-Vermeidung. Und das trotz der aktuellen Witterungsbedingungen mit Hitze oder Regen. Wir wünschen weiterhin gute Fahrt!

Ferienprojekt auf dem Therapiehof - DANKE Lions Club und Hilfswerk Oy Via Salina
[02.06.2025]

Im August dürfen sich acht Kinder mit geistiger oder mehrfacher Behinderung auf ein ganz besonderes Ferienerlebnis freuen: Drei Tage auf dem Therapiehof „natierlich-fit“ in Memmingen.


Dank der großzügigen Unterstützung des Lions Club Oy Via Salina und des Lions Hilfswerks Oy Via Salina e.V. im Rahmen ihres „Lions Glücksmomente Adventskalenders“ kann dieses Ferienprojekt realisiert werden. Mit dem Erlös aus dem Kalender – rund 20.000 Euro – werden gezielt Projekte für Kinder und Jugendliche gefördert. Dass unsere Einrichtung dabei berücksichtigt wurde, freut uns ganz besonders! Herzlichen DANK!

Reisen mit den Offenen Angeboten
[02.06.2025]

Die Sommer-Reiseangebote für 2025 können jetzt gebucht werden. Die Offenen Angebote haben 3 tolle Ziele ausgewählt. Wir freuen uns auf ein paar schöne Tage!


weiter zum Aktuelles & Presse Archiv