Aktuelles & Presse Archiv
Inklusive Kunstausstellung bei MULTIVAC – Fridolin auf Entdeckungstour
[12.12.2024]Die inklusive Kunstausstellung „Vielfalt in Kunst und Leben“ bei MULTIVAC, die am 25. November 2024 eröffnet wurde, setzte ein starkes Zeichen für Inklusion und Kreativität. Unser “Inklusaurier Fridolin”, der von den Kindern des Heilpädagogischen Kindergartens „Hand in Hand“ erschaffen wurde, setzte seine Reise fort und war mit dabei. Fridolin ist als Botschafter der Inklusion unterwegs und macht eine Reise durch Memmingen und das Unterallgäu.
Mitgliederversammlung: Rückblick und Ehrungen
[27.11.2024]Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im November wurden langjährige Mitglieder:innen von Aufsichtsratsvorsitzender Susi Herz und ihrem Stellvertreter Florian Seitz geehrt: Herbert Heinle (30 Jahre), Brigitte Eggensberger (30 Jahre), Gertrud Kirchmann(40 Jahre), Marianne Karrer (30 Jahre) sowie Lothar Fischer (50 Jahre). Vielen Dank für ihr langjähriges Engagement!
Im Jahresrückblick hob Susi Herz wichtige Meilensteine hervor und Vorständin Katharina Sinz ergänzte den Bericht mit einem Ausblick auf kommen Projekte, wie die Fertigstellung des Neubaus 2025.
Lange Einkaufsnacht in Memmingen - Café Klatschmohn ist dabei
[22.11.2024]Am 29.11.2024 findet in Memmingen die lange Einkaufsnacht “Einkaufen im Lichterglanz bis 22 Uhr” statt und unser Café Klatschmohn ist geöffnet.
Wir verwöhnen unsere Gäste mit Früchtepunsch, selbst gemachtem Kuchen und Kürbissuppe. Wir freuen uns auf viele Gäste!
Sendung allgäu.tv
[21.11.2024]Am 21.11.2024 berichtete allgäu.tv im Landkreismagazin Unterallgäu und Memmingen über die Einrichtungen der Lebenshilfe.
Hier der Link zur Sendung: https://www.xn—allgu-jra.tv/mediathek/video/aus-dem-unterallgaeu-und-memmingen-21-november-2024/
Kurzbeitrag über Umbau Heilpädagogischer Kindergarten in Mindelheim und Neubau im Wohnen Mindelheim: https://www.xn—allgu-jra.tv/mediathek/video/umbau-und-neubau-aktuelle-projekte-der-unterallgaeuer-lebenshilfe/
Kurzbeitrag über 50 Jahre Unterallgäuer Werkstätte: https://www.xn—allgu-jra.tv/mediathek/video/50-jahre-unterallgaeuer-werkstaetten-und-wie-geht-es-jetzt-weiter/
Ehrung der Jubilare 2024
[08.11.2024]Mit Stolz haben wir 18 Mitarbeitende für über 300 Jahre geballtes Engagement bei der Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. ausgezeichnet – ein riesiges Dankeschön für Ihre Treue und Ihren Einsatz!
Danke für 10 Jahre: Sarah-Yvonne Bufler, Franziska Herz, Jessica Pfnür, Angela Dorner, Juliane Schwarzenberger, Anita Roth, Astrid Hövelmann, Sylvia Zettler
Danke für 20 Jahre: Claudia Risse, Christine Paulus, Martina Jakob, Stefanie Baur, Katja Würstinger
Danke für 25 Jahre: Monika Zink, Anita Bluhm, Thomas Leps
Danke für 30 Jahre: Walther Windisch, Christa Keßler
Aktion CrowdPFANDing
[01.08.2024]Die Aktion CrowdPFANDing des Rotaract Club mit Unterstützung der Fristo-Stiftung hat gezeigt, wie man mit “Party machen auf dem Ikarus-Festival” Gutes tun kann:
Sie haben mit dem Pfand von insgesamt 61.728 Einwegflaschen und Dosen eine hohe Summe “ersammelt”, die auch uns zu Gute kam.
Die Einrichtung “Offenen Angebote” freute sich über die Spende in Höhe von 4.733,30 €. Mit diesem Betrag wird eine Gartenhütte u. A. für die Spielgeräte der Kinder realisiert. Vielen Dank!
Spende der Cityseelsorge Memmingen
[09.07.2024]Am 4. Juli durfte die Frühförderung eine Spende der Cityseelsorge Memmingen entgegennehmen. Unser ganz besonderer Dank gilt dem ehrenamtlichen Engagement der Mitarbeitenden im Café mittendrin sowie dem gesamten Team, die diese Großzügigkeit ermöglicht haben! Wir hatten in der Frühförderung im Mai einen Inhouse-Fachtag zum Thema Unterstützte Kommunikation und mit der Spende ist es uns möglich, viele der gewonnen Eindrücke und Ideen auch in der Praxis künftig mit nun entsprechender Ausstattung umzusetzen. Wir freuen uns sehr – und ganz bestimmt auch künftig unsere kleinen Förderkinder und deren Familien!
Ein Tag voller Entdeckungen und Freude
[30.04.2024]Der Heilpädagogische Kindergarten besucht die Christ Electronic Systems GmbH in Memmingen
Der heilpädagogische Kindergarten „Hand in Hand“ der Notker-Schule in Memmingen brachte vergangene Woche eine Fülle von Begeisterung zu Christ Electronic Systems GmbH. Der besondere Gast des Tages war “Fridolin”, ein Inklusaurier, der auf seiner Reise durch verschiedene Unternehmen auch die Pforten der Firma Christ in Memmingen passiert. Die 18 Kinder, mit und ohne Behinderung, wurden herzlich vom Team in der Firma empfangen und hatten die Gelegenheit, die vielfältigen Facetten des Unternehmens kennenzulernen.
Jürgen Pfänder, Leiter Baugruppenfertigung, entführte die kleinen Entdecker spielerisch in die Welt der Stromerzeugung, während Ingo Röhr, Ingenieur, sie in die Klimakammer führte, um einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Testingenieurs zu gewähren. In der Lehrwerkstatt bei Jürgen Bilgeri, gewerblicher Ausbilder, erwartete die Kinder ein wahres Paradies mit einer Bobbycar-Waschstraße, Cornhole-Spiel und leckeren Snacks und Getränken. Als Zeichen der Unterstützung und Wertschätzung erhielt die Kindertagesstätte von der Firma Christ einen Spendenscheck und jedes Kind durfte eine kleine Überraschungstüte mit nach Hause nehmen. Mit strahlenden Augen und einem herzlichen Abschied verließen sie das Unternehmen und ließen ihren treuen Begleiter Fridolin an der Zentrale, wo er bis September bleiben wird.
Eine Legende geht in Rente
[17.04.2024]Der Heilpädagogische Kindergarten Hand in Hand wird sich Ende April von seiner langjährigen Leitung Frau Irmgard Magg verabschieden. Spielerisch feierten die Kinder, Eltern und Kolleginnen in der vergangenen Woche ihren Rentengang. Frau Magg war über 20 Jahre lang als Leitung des Hand in Hand am Förderzentrum Notker-Schule tätig und freut sich nun auf ihren neuen Lebensabschnitt im Ruhestand. Alles Gute, liebe Frau Magg!
Großzügige Spende
[09.04.2024]Aus den Erlösen einer Tombola der Firma MULTIVAC hat die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. eine großzügige Zuwendung in Höhe von 1.500 EUR erhalten. Organisiert wurde die firmeninterne Spendenakquise von der engagierten Jugend- und Auszubildendenvertretug des Unternehmens aus Wolfertschwenden. Wir sagen DANKE!
Erster Spatenstich für ein neues Wohnheim an der Wilhelm-Eiselin-Straße in Mindelheim
[28.02.2024]Erster Spatenstich für ein großes Neubau-Projekt an der Wilhelm-Eiselin-Straße 1: Auf dem schon lange brachliegenden Gelände errichtet die Wohnungsgenossenschaft Mindelheim zusammen mit der Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel der Mindelheimer Zeitung
Glas Trösch Weihnachtsspende
[18.01.2024]Die Firma Glas Trösch GmbH Memmingen unterstützt mit einer Spende in Höhe von 1.500,00 € die Lebenshilfe Memmingen. Dieser Betrag, der aus dem Erlös der firmeneigenen Weihnachtstombola stammt, kommt nun dem Förderzentrum Notker-Schule zugute. Bei der Spendenübergabe waren neben Herrn Alexander Saur und Herrn Roland Hölzle von der Firma Gals Trösch, Frau Katharina Sinz von der Lebenshilfe Memmingen, Schulrektorin Elke Molitor und Schulkonrektorin Sabine Maimer von der Notker-Schule anwesend. Stellvertretend für die Klassen, überreichten Schüler und Schülerinnen der Grundschulstufe 4 ein selbstgebasteltes, buntes “Danke-Plakat”.